Kanu Tagestouren auf der Plöner Seenplatte
Wir sind die Touren nun schon zweimal gepaddelt und sie haben nicht an Reiz verloren. Diesmal haben wir aber das Konzept geändert und…
Fehmarn – Altenteil für Jungebliebene
Hier stimmt der Name strandcamping-fehmarnbelt, man steht zum Teil im Sand, aber noch leicht geschützt am Strand. Bei Wind wird es in der…
Fahrradrundtour um Totengrund
Die Lüneburger Heide ist im Frühjahr nur mäßig besucht, allerdings schon deutlich wärmer als bei uns in der Wesermarsch, so dass es die…
25 Km Fahrrad – Rundtour in der Lüneburger Heide
Damit sich die Kinder so langsam an unwegsames Gelände gewöhnen, haben wir eine kleine Heidetour unternommen. So können die beiden lernen auf Schotter…
Bretagne Landéda – der Postkartenstrand Plage Sainte-Marguerite
Wetter gut, alles gut! Wir wollten schon vor 5 Jahren in die Bretagne und genau solche Fotos wie auf den Postkarten von dort…
Île de Ré – die top 5 Tipps für Die Insel in Frankreich!
„Fahrt ihr dort nicht jedes Jahr hin?“ – nun ja, fast alle zwei Jahre. Es gibt dort aber auch alles was wir wollen:…
Renesse – natural-high – Brouwersdam – Holland
Nach 930 Km und 12 Stunden Autofahrt von der Dordogne kommend, waren wir froh endlich in Renesse anzukommen. Hier gibt es so viele Campingplätze, dass…
Schillig auf 8° Ost
Bei Süd-Ost gibt es hier Welle und Flachwasser. Hier werden erfahrene Surfer nicht glücklich, denn in Strandnähe ist es selbst bei Flut noch…
Das Dordogne Tal – paddeln durch die Brexit Kolonie
Historisch bedingt finden sich rund um Sarlat-la-Canéda viele Engländer ein. Damit man in Frankreich auf dem Campingplatz auch Franzosen trifft empfehle ich labouysse.com ca. 8Km…
Le Gurp – elektrisierendes Camping
Von der Ile de Ré aus sind wir von Royan nach Soulac Sur Mer zur Aquitane gefahren, die drittgrößte französische Region. Die Fähre…